Wolkenkratzer in Dubai

Ihr Leitfaden für ... grenzüberschreitenden Versand

Hinweis: Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer-, Finanz-, Buchhaltungs- oder Handelsberatung dar, sondern sollen allgemeine Informationen zu den Themen Wirtschaft und Handel liefern. Die aufgeführten Inhalte, Informationen und Services ersetzen nicht die Beratung durch kompetente Fachkräfte, z. B. zugelassene Rechtsanwälte, Anwaltskanzleien, Rechnungsprüfer oder Finanzberater.

Der E-Commerce-Bereich wächst schneller denn je und eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, Online-Kunden weltweit zu erreichen.

Darüber hinaus entdecken sie effektivere Wege, um ihre Zustellungen zu verbessern – u. a. durch grenzüberschreitenden Versand.

Was ist ein grenzüberschreitender Versand?

Beim grenzüberschreitenden Versand lagern Sie alle Ihre Artikel in Ihrem eigenen Land und nicht in Warenhäusern in den diversen Zustellungsländern. Wenn Sie eine Bestellung von einem internationalen Käufer erhalten, versenden Sie den Artikel grenzüberschreitend von Ihrem Unternehmensstandort aus.

Zu den Vorteilen dieser Versandart zählen: 

Raten
Raten
Raten

Kosteneffizienz: Es kann teuer sein, Niederlassungen einzurichten und Vorräte in anderen Ländern zu halten.


US-Dollar
US-Dollar
US-Dollar

Schnellere Reaktionszeiten: Herausforderungen in der Lieferkette können schneller behoben werden, da sie auf einen Standort begrenzt sind.


Standorte
Standorte
Standorte

Effektiveres Management: Waren, Mitarbeiter und Infrastruktur an einem Ort zu managen ist einfacher, als diese an mehreren Orten zu verwalten.


Zudem bietet der grenzüberschreitende Versand ausgezeichnete Wachstumsmöglichkeiten:

Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb

Der globale grenzüberschreitende E-Commerce wird 2020 Schätzungen zufolge 1 Bio. US-Dollar erreichen1


Benutzergruppen
Benutzergruppen
Benutzergruppen

Für das Jahr 2020 rechnet man mit 943 Mio. grenzüberschreitenden Käufern – 2015 waren es noch 361 Mio1


Standorte
Standorte
Standorte

Bei 67 % der globalen Käufer entfallen mindestens 10 % der monatlichen Online-Ausgaben auf grenzüberschreitenden E-Commerce1


Wenn es um grenzüberschreitenden E-Commerce geht, stehen die Unternehmen vor einigen zentralen Herausforderungen.2 Als Nächstes sehen wir uns an, wie Sie diese Herausforderungen meistern können.

Verpacken
Verpacken
Verpacken

Gewährleisten Sie die Einhaltung aller Zollvorschriften

Jedes Land hat eigene Zollverfahren, die es unbedingt einzuhalten gilt. Unstimmigkeiten bei Ihrer Sendung wie z. B. falsche Produktinformationen oder fehlende Empfängerangaben können dazu führen, dass die Lieferung nicht pünktlich zugestellt wird.

Mithilfe dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Waren reibungslos den Zoll passieren:

Recherchieren Sie Zollanforderungen

Informieren Sie sich über die Zollanforderungen (und sonstige gesetzliche Vorschriften) im Zustellungsland. Auf der Website der Europäischen Kommission finden Sie zahlreiche hilfreiche Informationen zum Export aus der EU.

Vervollständigen Sie die erforderlichen Unterlagen

Damit Waren aus EU-Ländern vom Zoll für internationale Märkte zügig abgefertigt werden können, müssen zuvor bestimmte Dokumente vorliegen. Wie Sie diese Dokumente korrekt ausfüllen, erfahren Sie hier.

Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt von der jeweiligen zu versendenden Ware ab. Zu den am häufigsten benötigten Dokumenten zählen:

  • Handelsrechnung: Diese dokumentiert die Transaktion zwischen Absender und Empfänger. Sie wird zur Berechnung von Raten und internationalen Handelsbedingungen verwendet und wird häufig für Zollangelegenheiten herangezogen. Ein Beispiel sehen Sie hier.
     
  • Luftfrachtbrief: Dieses Dokument wird Waren, die als Luftfracht versendet werden, beigelegt und umfasst einen Barcode zur einfachen Nachverfolgung. Ein Beispiel sehen Sie hier.
     
  • Exportlizenz: Mit ihr dürfen Sie Waren versenden, deren Versand anderenfalls Beschränkungen unterliegen könnte.
     

Informationen zur Einreichung Ihrer Zollunterlagen finden Sie in unserem Online-Tool FedEx® Electronic Trade Documents. Dort erhalten Sie vorab Unterstützung zur Zollabfertigung. Zudem können Sie mit dieser Lösung Ihre eigenen Dokumente elektronisch hochladen oder Handelsdokumente von FedEx Express vervollständigen.

Beschreiben Sie die Waren genau

Der Schlüssel zum reibungslosen Versand ist das Bereitstellen von deutlichen und genauen Informationen auf Ihren Dokumenten. Dazu zählt eine genaue Angabe darüber, um welche Waren es sich handelt, wie viele es davon gibt, woraus sie hergestellt wurden und was der Verwendungszwecks ist.

Eindeutige Beschreibungen geben Zollbehörden die Informationen, die sie benötigen, um Steuern und Zölle zu berechnen und um zu prüfen, ob Ihre Waren in das jeweilige Land eingeführt werden dürfen.

Stellen Sie sicher, dass Zölle und Mehrwertsteuer (MwSt.) bezahlt wurden

Sendungen können nur dann zugestellt werden, wenn die entsprechenden Zölle und die Mehrwertsteuer bezahlt wurden. Hierzu zählen:

  • Einfuhrzoll: Staatlich erhobene Abgabe auf Waren aus anderen Ländern. Dieser basiert auf dem Warenwert der eingeführten Waren.
     
  • Mehrwertsteuer: Diese gilt für die meisten importierten Waren. In manchen Fällen wird sie vom Absender bezahlt, in der Regel entfällt sie jedoch auf den Empfänger. Seien Sie Ihrem Kunden gegenüber beim Kauf transparent, sollten Sie damit rechnen, dass er bei der Zustellung die Mehrwertsteuer zahlen muss.
     

Führen Sie entsprechende Hinweise zu diesen Kosten in Ihren AGB auf und stellen Sie sicher, dass der Empfänger versteht, wer für die Zahlung von Zöllen und Steuern verantwortlich ist.

Um Ihre Kunden vor unerwarteten Kosten zu bewahren, kalkulieren Sie Zölle und Steuern für die meisten Länder in Ihren Produktpreis mit ein. Sie können es sich und Ihren Kunden leichter machen, indem Sie sich bei der Anfertigung Ihres Versandetiketts selbst als Verantwortlichen für die Zahlung von Zöllen und Steuern angeben.

Profitieren Sie von der Befreiung von Zollabgaben

Die EU hat mit vielen Ländern weltweit Handelsabkommen geschlossen, die mitunter eine teilweise oder vollständige Befreiung von Zöllen für Ihre Waren umfassen. Damit Sie von eventuellen Zollbefreiungen profitieren können, müssen Sie nachweisen, dass Ihre Waren aus der EU oder aus dem entsprechenden Bestimmungsland kommen. Die Einzelheiten eines solchen Nachweises hängen in diesem Fall vom Abkommen der EU mit dem jeweiligen Land ab.

Ob es zwischen der EU und Ihrem Bestimmungsland ein Handelsabkommen gibt und wie Sie die Herkunftsdokumente anfertigen, erfahren Sie hier bei der Auskunft für den EU-Handel.

Fügen Sie eine Zollvollmacht bei (falls zutreffend)

In einigen Fällen benötigen Sie eine Zollvollmacht– eine schriftliche Bestätigung, die ein darin benanntes Unternehmen (wie FedEx Express) dazu befugt, bei der Zollabfertigung in Ihrem Auftrag zu handeln. Falls Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, fügen Sie Ihren übrigen Unterlagen eine Zollvollmacht bei.

Verfolgen Sie grenzüberschreitende Sendungen

Wenn Sie mehrere Lieferungen an verschiedene Bestimmungsorte senden, ist es sinnvoll, diese auf ihrem Weg zu verfolgen, um eine Lösung für verloren gegangene oder verspätete Lieferungen zu finden und Kunden zu beruhigen.

Untersuchungen zeigen jedoch, dass Unternehmen im Rückstand sind, wenn es darum geht, Empfängern Tools für die Sendungsverfolgung bereitzustellen.

Nur 30 % der Online-Konsumenten geben an, dass ihnen die Möglichkeit zur Sendungsverfolgung "immer" angeboten wird, während 47 % sagen, dass es "meistens" angeboten wird und 16 % sagen, dass es "manchmal" angeboten wird.3

Halten Sie Ihre Kunden über jeden Schritt informiert

Mit FedEx Express haben Sie Zugriff auf diverse Sendungsverfolgungs-Tools mit diesen Vorteilen:

  • Sichtbarkeit nahezu in Echtzeit
     
  • Funktionen zur kundenspezifischen Anpassung
     
  • Aktualisierungen unterwegs
     
  • Wichtige Informationen
Auspacken
Auspacken
Auspacken

Erfüllen – und übertreffen – Sie Zustellungserwartungen

Internationale Käufer haben dieselben hohen Erwartungen an Ihre Services wie Kunden in Ihrem Land. Es gibt Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie diese Erwartungen erfüllen – und sie sogar übertreffen.3

Versprechen Sie keine zu knappen Laufzeiten

Seien Sie realistisch bei der Angabe Ihrer Zustellzeiten. IPC-Untersuchungen zeigen, dass 18 % der Kunden ihre letzte grenzüberschreitende Lieferung innerhalb von 3 Tagen erhalten haben, während 48 % sie innerhalb einer Woche erhielten.3

Falls Sie über die Kapazitäten verfügen, diesen Marktdurchschnitt zu übertreffen, kann sich Ihr Unternehmen damit vom Wettbewerb abheben. Beschleunigen Sie Ihre Lieferungen, indem Sie sich für schnelle, flexible internationale Services von FedEx Express entscheiden, einschließlich der Zustellung am nächsten Tag an ausgewählte Bestimmungsorte weltweit.

Bieten Sie wettbewerbsfähige Preise

Falls möglich, bieten Sie Ihren Kunden eine versandkostenfreie Lieferung, indem Sie die Versandkosten in Ihrer Kalkulation berücksichtigen. Sollte das für Sie nicht dauerhaft praktikabel sein, planen Sie in regelmäßigen Abständen Sonderaktionen für kostenlosen Versand.

Eine andere Möglichkeit ist es, Kunden ab einer bestimmten Bestellmenge eine kostenfreie Lieferung in Aussicht zu stellen. Häufig lassen sich Käufer zu mehr Einkäufen animieren, wenn sich dadurch die Versandkosten reduzieren. Laut der beliebten Online-Plattform Etsy geben Kunden mehr Geld aus und schließen Käufe mit einer 20 % höheren Wahrscheinlichkeit ab, wenn sie keinen Versand zahlen müssen.4

Bieten Sie kundenfreundlichere Zustelloptionen

Einer Oracle-Studie zufolge stimmen 85 % der Kunden zu, dass Händler ihnen bei der Bestellung eine Auswahl der Zustelloption ermöglichen sollten. Dennoch haben 47 % den Eindruck, dass die von ihnen gewünschte Option „manchmal, selten oder nie“ verfügbar ist.5

Daraus ergibt sich eine Möglichkeit für kundenfreundlichere Lieferungen. Mit unserem FedEx® Delivery Manager erreichen Sie genau das: Bieten Sie alternative Zustellorte wie eine andere Adresse, einen Nachbarn oder eine FedEx Abholstation an.

Managen Sie grenzüberschreitende Transporte

Wenn Sie keine Waren in Ihrem Bestimmungsland lagern können, kann es schwierig werden, einen Anstieg an Bestellungen aus diesen Ländern oder unerwartete Anfragen nach schnellen Lieferzeiten zu bewältigen. Es gibt Vorbereitungen, die Sie treffen können.

Zum Beispiel:

  • Etablieren Sie feste interne Prozesse: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter auf alle Eventualitäten vorbereitet sind, mit einem klaren Plan für starke Nachfrageanstiege.
     
  • Verkaufen Sie Ihre Artikel über einen Online-Marktplatz: Geben Sie einen Teil der Logistik an einen vertrauenswürdigen Händler ab, um Kapazitäten freizumachen und mehr Käufer zu erreichen.
     
  • Vereinfachen Sie Ihren Rücksendeprozess: Nutzen Sie Services wie FedEx® Global Returns, um die Waren schnell zurück ins Lager zu schicken.
     
  • Arbeiten Sie mit einem seriösen Logistikanbieter zusammen: Schließen Sie sich mit einem Anbieter wie FedEx Express zusammen, der über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich grenzüberschreitender Warentransporte verfügt.
     

Um Ihren grenzüberschreitenden Versand zu vereinfachen und vom fachlichen Know-how eines echten Zollexperten zu profitieren, nutzen Sie FedEx Express und versenden Sie in neue Märkte. Neben der Standardzollabfertigung bieten wir eine Vielzahl an Mehrwertlösungen für Sendungen mit besonderen Zollanforderungen.

Darüber hinaus können Sie mit unseren Supply-Chain-Lösungen Ihre Abläufe optimieren und mit unseren Distribution Services Ihre Laufzeiten verkürzen und die Betriebskosten senken.