So versenden Sie begrenzte Mengen per Strassentransport
Gefahrgut in begrenzten Mengen per Strassentransport muss so verpackt werden, dass ein Verlust des Inhalts, der durch Vibrationen, Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Druckänderungen vorkommen kann, verhindert wird. Erfahren Sie, welches Verpackungsmaterial Sie benötigen, wie Sie die Gefahrgüter sicher verpacken und wie Sie Kartons richtig etikettieren.
Was sind begrenzte Mengen?
Gefahrgut in begrenzten Mengen gilt als Gefahrgut und kann per Strassentransport in/aus einem von der für das DG genehmigten Ursprungs-/Bestimmungsort versandt werden, an dem Regional Economy Services oder nationale Services verfügbar sind. Versender*innen müssen die in ADR 3.4 festgelegten Mengenbeschränkungen, Kennzeichnungs-, Dokumentations- und Verpackungsanforderungen einhalten.
Sendungen mit begrenzten Mengen per Strassentransport, die den ADR-Vorschriften entsprechen, können nicht als Luftfracht versendet werden.
Bei Sendungen in/aus folgende(n) Länder(n) erfolgt der Versand per Seeweg: Irland, Vereinigtes Königreich, Finnland. Dasselbe gilt für Inseln [z. B. Gotland (SE) und Mallorca (ES)]. Sie müssen die IMDG-Vorschriften einhalten und Ihrem Paket eine IMDG-Dokumentation oder eine multimodale Gefahrguterklärung beifügen.
Muss ich für den Versand ausgebildet werden?
Ja. Sie können diese Sendungen wie folgt handhaben:
- Lassen Sie sich selbst in Versandvorschriften schulen und zertifizieren oder arbeiten Sie für die Verwaltung des Vorbereitungsprozesses mit qualifizierten Versandspezialist*innen oder -unternehmen zusammen.
Welche Art von Verpackungsmaterial benötige ich?
Sie brauchen Verpackungsmaterial mit hoher Qualität. Das heisst, sowohl die Innenverpackung als auch die Aussenverpackung muss robust sein und den Vorschriften der ADR (oder IMDG) entsprechen.
Wie steht es mit der Markierung und Kennzeichnung?
Pakete mit begrenzter Menge, die per Strassentransport versendet werden, müssen folgendes Etikett aufweisen:
Wie melde ich eine Sendung mit begrenzter Menge bei FedEx an?
Wählen Sie im FedEx Automatisierungssystem den LDG-Handlingcode aus, den Sie zum Erstellen der Sendung verwenden.
Versandanforderungen und -dokumente können sich je nach Frachtführer unterscheiden. Auf dieser Webseite finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Versand. Die Informationen auf dieser Webseite sind im Hinblick auf rechtliche oder sonstige Informationen möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Wenn Sie unsicher sind, welche Versandanforderungen für Sie gelten, wenden Sie sich an Ihren Frachtführer. Informieren Sie sich unbedingt vor dem Versand über die Regeln und Vorschriften des Landes, aus dem und in das Sie Waren versenden. Entsprechende Informationen finden Sie auf den Regierungswebseiten.